„How to generate Wisdom Part II – les jeux sont faites“
Mein inhaltliches Interesse gilt den historischen Grenzen und deren Auswirkungen in die Gegenwart: Grenzen bilden unsichtbare Linien, die im Sozialen, Gesellschaftlichen, Politischen, sowie Räumlichen existieren und wahrgenommen werden können. Die ortsspezifische Installation „How to generate Wisdom Part II – les jeux sont faites“ ist in diesem Kontext verortet: Das weiss leuchtende Rechteck aus Plexiglas verweist auf den historischen Gebrauch des sich in einer alten Villa befindenen Kellerraumes: hier wurden einst während vergnüglich angelegten Billard-Runden geschäftliche Verträge abgeschlossen, welche Inklusionen und Exklusionen evozierten in gesellschaftlichen, politischen und wirtschafltichen Feldern.
Gruppenausstellung ‚Stanze‘, Villa Renata, 2017